
![]() |
Im Oktober 1991 wurde im Zuge der Übergabe des Rüsthauses das Herzstück, die moderne Bezirksfunkstation "Florian", in Betrieb genommen. Viele unzählige freiwillige Arbeitsstunden unserer Kameraden sowie des damaligen Bezirksfunkbeauftragten BI Ing. Gerhard Asinger wurden aufgewendet, um Funk- Telefon- und EDV-Leitungen zu verlegen, Einsatzleitkarten zu erstellen sowie die Inneneinrichtung zu gestalten. |
Die Notrufzentrale ist am Tag durch eigens ausgebildete Feuerwehrmänner und Zivildiener ständig besetzt. In der Nacht wird das Telefon, Funkanlage und die BMZ abwechselnd in eine der Wohnungen geschaltet. Alle Sirenen des Bezirkes Mürzzuschlag können von der Florianstation einzeln, abschnitts- oder bezirksweise mit den Programmen Probe, Feuer sowie Zivilschutzalarm angesteuert werden, wobei natürlich alle im Bezirk unter der Notrufnummer 122 getätigten Anrufe in diese Station gelangen und an die zuständige Feuerwehr weitergeleitet wird. Anschaltzeiten an Florian Steiermark Weiters werden zahlreiche Gebäude der Stadt bzw. des Bezirkes durch die Brandmeldeanlage (BMZ) überwacht. Bei Ansprechen eines Brandmelders in einem der angeschlossenen Objekte wird in der Station ein akustischer Alarm ausgelöst und über einen Drucker wird Objektname, Ort, Uhrzeit und Datum ausgedruckt. Außer den Feuerwehren stehen wir mit der LWZ Steiermark, mit der BH, dem Roten Kreuz, dem Bergrettungsdienst Mürzzuschlag im ständigen Funkkontakt |
![]() |
![]() |