Großbrand Hinteralm

Am Sonntagnachmittag des 13.04.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag zu einem Brandeinsatz auf der Hinteralm im Gemeindegebiet von Neuberg an der Mürz alarmiert. Wanderer bemerkten einen Brand beim sogenannten „Hinteralmhaus“ und alarmierten die Einsatzkräfte.
 
Schwierige Gegebenheiten
Bereits während der Anfahrt wurde von der ortszuständigen Feuerwehr Krampen die Information an alle Einsatzkräfte durchgegeben, dass eine Zufahrt nur mit Schneeketten möglich ist.
Aufgrund der exponierten Lage (das Hinteralmhaus liegt auf ~1450m Seehöhe), stellte auch die Wasserversorgung eine große Herausforderung dar. Diese wurde mittels Pendelverkehr von Tankfahrzeugen und Pufferfahrzeugen am Brandort sichergestellt. Gleichzeitig wurden mehrere TS positioniert um die Tankfahrzeuge zu befüllen.
 
Hütten in Vollbrand
Das Hinteralmhaus und eine anliegende Selbstversorgerhütte wurden Raub der Flammen. Ein Übergreifen auf mehrere Hütten in unmittelbarer Nähe konnte durch den Löscheinsatz verhindert werden.
Gegen 20:30 war der Einsatz für die Feuerwehr Mürzzuschlag beendet, die Feuerwehren Krampen und Neuberg stellten eine Brandwache.
 
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit!

Eingesetzt waren:
FF Mürzzuschlag:
HLF4, LFA, MZFA
Weitere Einsatzkräfte:
Insgesamt 17 Feuerwehren mit 36 Fahrzeugen und über 200 Einsatzkräften
1 Hubschrauber des BMI
Polizei
Rotes Kreuz
Bergrettung Neuberg
8000l Tankfahrzeug der Stadt Mürzzuschlag
Unterstützung beim Wassertransport durch Landwirte

  • Beitrags-Kategorie:Einsätze