Erstmalig trat die Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag am 25.10.2025 mit 2 Trupps und 20 Teilnehmern zur technischen Hilfeleistungsprüfung in der Stufe I Bronze an.
Die Prüfung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Zu Beginn muss jeder Teilnehmer zwei Geräte aus einem der beiden Fahrzeuge bei verschlossenen Geräteräumen mit der Handfläche zeigen.
Beim praktischen Teil wird ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten, verletzten Person auf einer Landstraße simuliert. Aufgabe der Mannschaft ist die richtige Erkundung, die Betreuung der verletzten Person, das richtige Absichern der Unfallstelle, der Aufbau eines doppelten Brandschutz und Beleuchtung sowie die technische Menschenrettung. Die Aufgaben müssen in einer Sollzeit absolviert werden.
Beide Trupps konnten sich für die wochenlange Vorbereitung belohnen und konnten jeweils fehlerfrei die Technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze bestehen.
Herzliche Gratulation an:
ABI Hans- Jürgen Sturm
FM Tobias Almer
BM Stefan Almer
LM Bernhard Schöggl
HFF Astrid Hölbling
HFM Michael Schütter
HFM Martin Hartl
HFM Hannes Ramusch
OFF Patricia Almer
LFR Rudolf Schober
BI d.F. Yvonne Taferner
FM Christian Leber
LM d.V. Christoph Rath
HFM Jörg Reisinger
BI Rainer Rath
HLM d.F. Michael Schloffer
LM Franz Hochegger
FM Philipp Hochegger
FM Michael Stögerer
Im Anschluss wurden den Teilnehmern unter Anwesenheit von Bürgermeister DI Karl Rudischer die Abzeichen verliehen.
Danke an das Bewerterteam OBI Dieter Hirtler, BR d.F. Werner Seidl und OBI Andreas Emmerstorfer für die faire Bewertung und an HBI d.F. Herbert Stelzer für die wertvolle Hilfe im Vorhinein der Prüfung!















































