Mittels Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag am 02.07.2025 um 16:45 Uhr zu einem Waldbrand Richtung Ganzalm alarmiert.
Bereits während der Anfahrt wurden vom Einsatzleiter ABI Sturm die Feuerwehren BTF Hönigsberg und FF Langenwang nachalarmiert.
Da der tatsächliche Standort des Anrufers unklar war, musste der Einsatzort in enger Zusammenarbeit mit dem Anrufer, der Florianstation Mürzzuschlag und den Feuerwehren ermittelt werden.
Nachdem der Einsatzort vom Einsatzleiter und KDO Hönigsberg aufgefunden und ein Brand festgestellt wurde, begannen die Löschmaßnahmen mit drei Tankfahrzeugen und zwei Löschleitungen.
Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, Glutnester wurden mit Schanzwerkzeugen freigelegt und mittels Wärmebildkameras kontrolliert.
Nach rund drei Stunden konnten die Feuerwehren wieder einrücken.
Danke allen Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit.
Eingesetzt waren:
FF Mürzzuschlag: HLF4, LFA, LKWA
Weitere Einsatzkräfte: BTF voestalpine Böhler Bleche Hönigsberg
FF Langenwang